Aktuelles
Am 30. April um 20:00 Uhr kann das Publikum im SZentrum in Schwaz hautnah erleben was „Hamweh“, so der Titel des neuen Albums, für Martin Locher bedeutet, denn es ist nicht unbedingt das Gefühl nach einem Ort, sondern vielmehr die Sehnsucht und Erinnerungen... Read more
Duett mit Sara De Blue Read more
Am 5. Februar wird das neue Album "Hamweh" veröffentlicht.Erhältlich im Handel und als Download. Viel Freude damit 🙂 wünscht euch Martin Read more
Promotiontour Sophie - die ErsteAm 5.11. um 14:00 startete ich mit Gabi Krieger-Wolf von artist backoffice meine Promotiontour mit Sophie. Unser erster Weg führte uns zum Read more

Am 30. April um 20:00 Uhr kann das Publikum im SZentrum in Schwaz hautnah erleben was „Hamweh“, so der Titel des neuen Albums, für Martin Locher bedeutet, denn es ist nicht unbedingt das Gefühl nach einem Ort, sondern vielmehr die Sehnsucht und Erinnerungen an eine Zeit, an Menschen und Begegnungen.

Auch die Band um den Tiroler Sänger hat sich neu formatiert. Am Schlagzeug, der Rückenstärker Michael Lerchster, am Klavier und am Gesang, die Tastenqueen mit der Goldstimme: Rita Goller. An der Gitarre, der Italiener, in dessen Adern Noten fließen: David Mana und am Bass, der Rythmking: Daniel Schweiger.
Als Vorgruppe darf sich das Publikum auf die Newcomerin aus Wattens Carina Oberbeirsteiner freuen.


Am 5. Februar wird das neue Album „Hamweh“ veröffentlicht.
Erhältlich im Handel und als Download.
Viel Freude damit 🙂 wünscht euch Martin





„Man sollte mit der Zeit mitschwimmen und versuchen obenauf zu bleiben, sonst geht man mit der Zeit unter“ – der genaue Wortlaut einer schon damals etwas älteren Frau, mit der Martin vor Jahren mal übers Leben, die Vergangenheit und die Zukunft philosophierte.
Hamweh ist für Martin Locher keine Sehnsucht nach einem Ort sondern nach einer Zeit, nach Menschen und Begebenheiten. Wieder folgt er seiner Vision, aufzuzeigen was im Leben vielleicht wirklich wertvoll und wichtig ist und bedeutender als Erfolg und Rampenlicht.
Download Hamweh


Promotiontour Sophie – die Erste
Am 5.11. um 14:00 startete ich mit Gabi Krieger-Wolf von artist backoffice meine Promotiontour mit Sophie. Unser erster Weg führte uns zum ORF Radio Oberösterreich. Wolfgang Hütter führte ein interessantes Interview mit Informationen aus meiner musikalischen Vergangenheit, die selbst mir nicht mehr präsent waren. Gut recherchiert Herr Hütter. Dann ging es weiter nach Wien, kurze Nachtruhe und Freitag um 06:00 Uhr wünschte ich allen Hörern einen guten Morgen via Radio Max. Danke an Markus, René, Bernd, Eva, Claudia und das gesamte Radio Max Team, das diesen frühen Morgen on air für mich so angenehm machte. Anschließend empfing uns Tom Uher im ORF Zentrum in Wien und es ging in die letzten Vorbereitungen für die Livesendung heute leben. Dann war es so weit und ich nahm Platz auf der berühmten heute leben Couch und führte ein sehr nettes Gespräch mit Verena Scheitz. Hier der Beitrag in der ORF Mediathek.
Danke an alle Redakteure und Moderatoren, Techniker, Visagisten, und alle emsigen Mitarbeiter, die vor und hinter den Mikrofonen und Kameras eine grandiose Arbeit leisten und mich so herzlich empfingen.

… waren nicht, eine Wahnsinns Produktion daraus zu machen bei der jede Millisekunde Melodie und Text auf´s Perfekteste sitzen.
Nein, ich hab eines Abends ohne viel nachzudenken meinen Empfindungen und meinen Gedanken freien Lauf gelassen, habe ganz entspannt gesungen wie mir der Schnabel gewachsen ist und meine Gitarre hat irgendwann angefangen diese Worte zu tragen.
Meine Idee zu Sophie war nicht, etwas über (m)eine Sophie zu schreiben, sondern vielmehr der Gedanke an alle Sophie´s und Martin´s auf der Welt, die sich gefunden haben und ihre Beziehung und einander wertschätzen.
Vielleicht ist es in dieser schnelllebigen Zeit ja nicht mehr so selbstverständlich seine „Sophie“ zu finden – und seinen „Martin“ auch nicht 🙂